Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareFotobuch gestalten
Setzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!
Siegfried Kleingestorben am 19. November 2024

Rebecca
entzündete diese Kerze am 28. Januar 2025 um 11.12 Uhr
Wenn Morgen ohne mich beginnt,
und ich es nicht mehr sehen kann,
wenn die Sonne aufgeht und deine Augen
meinetwegen in Tränen schwimmen,
dann wünsche ich mir so sehr, dass du nie mehr
so weinst wie heute,
wenn du an die vielen Dinge denkst,
die wir nicht mehr sagen konnten.
Ich weiß, wie sehr du mich liebst,
so sehr, wie ich dich liebe,
und jedes Mal, wenn du an mich denkst,
weiß ich, dass du mich auch vermisst.
Doch wenn Morgen ohne mich beginnt,
versuche zu verstehen,
dass ein Engel kam, mich beim Namen rief,
mich bei der Hand nahm
und mir sagte, weit oben im Himmel
sei ein Platz für mich bereit.
Und dass ich alle zurücklassen müsse,
die ich so sehr liebte.
Doch als ich gerade gehen wollte,
rollte mir eine Träne über die Wange.
Mein ganzes Leben dachte ich,
ich wolle nicht sterben.
Ich hatte so viel, für das sich zu leben lohnte,
wollte noch so viel tun.
Es schien mir fast unmöglich,
dich zu verlassen.
Ich dachte an alle vergangenen Tage,
die guten und die schlechten.
An die Liebe, die wir teilten,
an den Spaß, den wir hatten.
Wenn ich gestern aufleben lassen könnte,
für eine Weile nur,
würde ich Lebewohl sagen, dich küssen
und vielleicht lächeln sehen.
Doch dann wurde mir klar,
dass dies nie sein konnte.
Denn Leere und Erinnerungen
würde meinen Platz einnehmen.
Und beim Gedanken an die Dinge dieser Welt,
die ich vermissen würde, wenn morgen kommt,
dachte ich an dich
und Kummer erfüllte mein Herz.
Doch als ich durch die Pforten des Himmels trat,
fühlte ich mich zu Hause.
Als Gott von seinem goldenden Thron
herabschaute und mich anlächelte,
sagte er: „Dies ist die Ewigkeit
und alles, was ich dir versprochen habe.“
Ab heute ist dein Leben auf der Erde Vergangenheit,
doch hier beginnt es neu.
Ich verspreche kein Morgen,
doch das Heute wird immer währen.
Und weil jeder Tag gleich ist,
gibt es keine Sehnsucht nach der Vergangenheit.
Du warst so treu,
so vertrauensvoll und so wahr.
Auch wenn du zu manchen Zeiten
Dinge getan hast, die du,
wie du wusstest, nicht hättest tun sollen.
Doch dir wurde vergeben.
Und nun bist du endlich frei.
Warum also kommst du nicht, nimmst meine Hand
und teilst dein Leben mit mir?
Wenn Morgen also ohne mich beginnt,
denk nicht, wir seien weit voneinander entfernt.
Denn immer, wenn du an mich denkst,
bin ich hier in deinem Herzen.
David M. Romano 1993

Ewald und Ingrid Gehrke
entzündete diese Kerze am 28. Dezember 2024 um 0.45 Uhr
Wir haben einen Freund verloren und denken immer gern an die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften. Ewald und Ingrid

Rebecca David
entzündete diese Kerze am 12. Dezember 2024 um 22.07 Uhr
Was ich vermissen werde:
• deine unvergleichliche, ansteckende Unternehmungslust und deinen Tatendrang
(Dein erster Satz nach unserer Ankunft auf Mallorca war: „Nächstes Jahr fliegen wir nach Island.“ Im Urlaub wolltest du noch eine Schiffsreise mit mir machen, aber sie war nicht barrierefrei. Das war nur wenige Wochen vor deinem Tod.)
• deine Fähigkeit, bis zum Ende etwas zu finden, worauf du dich freuen konntest; deine kindliche Vorfreude auf Kleinigkeiten wie Boulen, ein kühles Bier und Eisessen, auch wenn du nur noch im Sitzen spielen und die Bahn kaum erkennen konntest, deine Freude während des Spiels
• für dich im Urlaub Obst und Kakao vom Büfett zu holen
• deine Anrufe, dass ich uns Plätze im Restaurant reservieren soll, weil bald wieder jemand Geburtstag hatte oder Weihnachten anstand
• mit dir zum Wochenmarkt zu fahren (Rettich, Blumenkohl, Weintrauben, Kirschtomaten, Oliven und Käse) und danach in der Hofapotheke einen Kakao zu trinken
• dir aus der Zeitung vorzulesen; deine Fragen nach der Fußballtabelle oder Spielergebnissen am Frühstückstisch, die mich manchmal genervt haben
• mit dir an deinem Geburtstag deine Facebook-Nachrichten durchzugehen
• deine Sturheit, mit der du einen in den Wahnsinn treiben konntest, zum Beispiel weil du deine Jacke im Restaurant nicht ausziehen wolltest, einfach kein Wasser trinken oder eine ganz bestimmte Sache unbedingt haben wolltest (das eine Gericht, das eine Getränk); aber wenn du sie dann hattest, warst du glücklich
• deinen exquisiten, manchmal etwas anstrengenden Geschmack beim Essen
Was du besonders mochtest: Kakao, Malzbier (nicht zu süß), Bier (nur ganz bestimmtes), Buttermilch (auch nicht immer), Grog, Magenbitter, Glühwein, Erdbeersaft, Caro-Kaffee, Pyrmonter Säuerling (wenn du überhaupt mal Wasser getrunken hast), Butterkekse, Lakritz, Eis (Erdbeer, Nuss und Vanille), Zartbitterschokolade, Vanillepudding, Bratwurst, Bratkartoffeln, Kartoffeln mit Quark und Leinöl, Pilze, saure Gurken, Erbsensuppe, Gulaschsuppe, Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat, Fleischsalat, Tomatensalat mit Käse und Zwiebeln, Eier (vor allem Rührei), Tomaten, Camembert, Erdbeeren, Kirschen, Federweißer, Berliner Weiße, Schwarztee (nur mit Milch und Zucker) …
• dass du mich in der Saison fragst, ob ich dir Erdbeeren besorgen oder für dich Spargel kochen kann
• neben dir im Flugzeug zu sitzen
• dein verschmitztes Lächeln, dein Schmunzeln, die Witzeleien
• deine Kommentare über unsere Lieblingsserie
• deinen Luftkuss beim Abschied
• deine einzigartigen vollen Haare
• deine Nachrichten auf meiner Mailbox, deine WhatsApp-Sprachnachrichten
• mit dir auf meinen Reisen zu telefonieren; deine Frage, ob ich sicher angekommen bin
• wie du zum 20. Mal Geburtsgeschichten erzählst
• Vatertagsgeschenke für dich auszusuchen; dich am Vatertag zu besuchen und deine Freude darüber
• deine Geschichten von früher – ich glaube, niemand hat so viel erlebt wie du, und es gibt bestimmt noch so vieles, was ich nicht weiß
• einfach nur mit dir auf dem Marktplatz Eis zu essen oder in den Weinregionen Wein zu trinken, vor dem Rathaus Kakao zu trinken; mit dir und Gabi in einem der unzähligen Restaurants und Cafés zu sitzen, die wir jemals besucht haben; mit dir im Urlaub in die Sauna oder schwimmen zu gehen; dich zu deinen Massageterminen, zum Zahnarzt zu fahren; die Treffen mit der Familie Stein und vielen anderen …
• deine Geselligkeit, deine zugewandte Art, dein Interesse an allen Menschen, denen du begegnet bist; deine Redegewandtheit und deinen Charme
• mit dir zusammen in deinem Zimmer Quizsendungen anzusehen
• diesen einen Film mit dir drei Stunden am Stück anzusehen (den Tag werde ich nie vergessen)
• deine kleinen Tricks, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, dein „Dramatisieren“
• deine kreativen, spontanen Ausreden, die uns zum Lachen gebracht haben und bei denen du felsenfest geblieben bist
• dir die Neuigkeiten aus meinem Leben zu erzählen (du hast mir immer zugehört und immer gefragt)
• deine grenzenlose Friedfertigkeit, deine innere Ruhe und deine endlose Geduld: Du hast dich nie in etwas hineingesteigert oder dich über Belanglosigkeiten aufgeregt, nicht einmal über die wirklich schlimmen Dinge
• deine Großzügigkeit – du hast nie einen Cent zweimal umgedreht
• deine seltenen Tränen, wenn du die Anerkennung bekommen hast, die du verdienst, oder dich an schöne Zeiten erinnert hast, die nie mehr wiederkommen, z. B. beim Bürgerbataillon
• deine Telefonate auf der Terrasse
• dass du dich an Kleinigkeiten erinnert hast, die dich berührt haben, und sie noch Jahre später erzählt hast: den Baum, der uns damals im Auto den Weg versperrt hat, meine weiße Hose am Münchner Bahnhof …
• wie du in der Tür stehst, um heimlich mein Klavierspiel zu hören
• deinen Fernseher mit dem Sportprogramm (Biathlon, Fußball) oder Politiksendungen durchs ganze Haus zu hören, später die Tagesschau von Alexa oder deine Lieblingsmusik
• dich um Rat zu fragen, wenn ich ihn brauchte – du warst immer da
• die Besuche bei dir in der Kur
• „Spatz“
• morgens im Urlaub vor dem Hotelzimmer: „Guten Morgen, meine Tochter, hast du gut geschlafen?“, was ich auch manchmal albern fand, aber jetzt so vermisse
• mit dir vor den Heidschnucken zu stehen
• dich über Alexa anzurufen und deine Stimme zu hören, wenn du abhebst
• dich im Rollstuhl zu schieben und dir wieder und wieder zu sagen, dass das keine Last ist
…
Von früher:
• die Besuche im Dinopark, im Märchenwald, im Freizeitpark, die Wildwasserbahn, die Karussells auf dem Jahrmarkt, die Tombolas (du hast mir immer Lose gekauft) …
• mit dir Kniffel zu spielen, Kanu zu fahren, Minigolf zu spielen …
• dich als Kind in deinem Büro zu besuchen; die bunten Büroklammern
• „Ich brauche mal ein Stück Papier“, „Es geht um jede Minute“
• die Fahrten ins Stadion mit dem Bus
• unsere Spaziergänge im Wald mit dem Hund
• Snake auf deinem Handy zu spielen
• mit dir auf meinem Abiball zu tanzen
• wie du mich einmal im Schwimmbad hast ausrufen lassen, als du mich nicht sofort finden konntest
• die unzähligen Veranstaltungen, auf die du mich mitgenommen hast, solange du als Journalist gearbeitet hast (bis du 86 warst), z. B. zu den Sandsteinbrüchen, den Kunstausstellungen in der Wandelhalle, zum Eisstockschießen
• wie du an der Litfaßsäule nach der Schule auf mich wartest
• wie du mich zum Fußball, zum Flötenunterricht, zum Klavierunterricht fährst (in deinem Auto lief meist NDR 1)
• wie du mich nachts von Partys abholst; wie ich später dich abhole
• dass du oft fast in die Gebäude reingefahren bist, statt einen vernünftigen Parkplatz zu suchen
• mit dir für meine Geburtstagspartys einzukaufen, als du es noch konntest
• dich am Computer schreiben zu sehen, als du es noch konntest
…
Die vielen Reisen …
• die Bus- und Schiffsreisen (Schiffsreisen hast du geliebt), unsere Fahrten nach Berlin, München und an den Tegernsee, Bodenwerder, ans Steinhuder Meer, in den Kurpark Bad Pyrmont, in den Harz, an die Mosel und nach Bernkastel-Kues, an die Ahr (deine geliebten Weinberge), nach Amsterdam, auf den Braunschweiger Weihnachtsmarkt, an die Nordsee, zum Schützenfest, ins „Hühnercafé“, zur Waldquelle, zur Paschenburg, zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal; der Silvesterball in der Rattenfängerhalle, deine Kronjuwelenkonfirmation; mit dir Schlösser und Burgen im Urlaub besichtigen, die Kutschfahrten, dich durch das Heidekraut um den See schieben …
• Was du noch vorhattest und wir nie erleben werden: Portugal, Spreewald (Spreewaldgurken), Silvester im Harz, Rhodos, Gardasee, Schloss Hehlen, und du wolltest mit uns nach Hirschberg und uns zeigen, wo du aufgewachsen bist … Leider kam der Krieg dazwischen.
Das alles und unendlich viel mehr.
Wir wussten immer, dass dieser Tag kommen würde, und doch ist es unbegreiflich. Vielleicht konnten wir deshalb nie wirklich darüber sprechen.
Ich hatte nie ein Problem damit, einen alten Vater zu haben, weil du für mich kein alter Vater warst. Du warst immer fit, doch dann ging es plötzlich innerhalb weniger Jahre so schnell. Wahrscheinlich als deine Sehkraft immer schwächer wurde und du nicht mehr arbeiten konntest, was für dich am schlimmsten war. Ich habe so oft gedacht, dass du im falschen Körper lebst. Wie kann jemand geistig so klar und interessiert am Leben sein und gleichzeitig körperlich immer mehr abbauen? Im Nachhinein betrachtet warst du so tapfer.
Natürlich gab es auch Dinge, die ich mir in meiner Kindheit anders gewünscht hätte. Aber diese „Fehler“ ändern nichts daran, dass man einen Menschen liebt, und nichts an der schönen Zeit, die wir zusammen hatten. Du warst ein guter Vater für mich und ich hätte dich nicht für einen jüngeren eingetauscht, auch wenn du manchmal Witze darüber gemacht hast.
Momentan gibt es für mich nur noch zwei Zeitrechnungen: als du lebtest und seit du nicht mehr lebst. Die Vorstellung, dich nie wieder auf deinem Sessel vor dem Fernseher sitzen zu sehen, dich nie wieder etwas fragen oder dir etwas erzählen zu können, ist brutal und ich glaube, dass ich bis jetzt nie eine wirkliche Ahnung davon hatte, was Verlust bedeutet.
Danke, dass du so lange gekämpft hast, wie du konntest. Wir wollten dich so gerne noch länger behalten. Leider war das nicht möglich. Vielleicht war die Zeit, die wir hatten, dadurch umso intensiver. Noch ist das kein Trost, aber vielleicht irgendwann.
Danke, dass du mich immer in allem unterstützt hast.
Das Leben wird anders sein ohne dich.
Ich hoffe, es wird irgendwann wieder erträglich sein. Und dass wir uns wiedersehen und dieser Satz stimmt: „Wenn wir dort sind, wo du jetzt bist, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben.“
Ich liebe dich
deine Rebecca

Petra Luna
entzündete diese Kerze am 3. Dezember 2024 um 2.37 Uhr
Du hast immer an mich geglaubt, auch wenn viele an mir gezweifelt haben. Du warst immer da, wenn ich Hilfe brauchte. Ich denke noch immer an unsere morgendlichen Buerogespraeche und vermisse diese Momente mit Dir. Du hast mich inspiriert, groesser zu denken. Wegen Dir bin ich dem Marketing treu geblieben - es ist noch immer mein hauptberuflicher Pfad. Danke Dir fuer Deine Freundschaft. Wir werden uns eines Tages wiedersehen, lieber Siegfried, und darauf freue ich mich.

Anette Redecker-Klein
entzündete diese Kerze am 26. November 2024 um 14.06 Uhr
Unser Band hielt allen Stürmen Stand. Ich habe Dich für deine Tatkraft, Deinen Ideenreichtum, Deinen Wissensdurst, Deine Fähigkeit, Menschen zu verbinden, bewundert, und für was das, was Du für mich warst, geliebt. Daher bleibst Du immer bei mir.

Familie Mevert
entzündete diese Kerze am 25. November 2024 um 17.52 Uhr
Ruhe in Frieden, lieber Siegfried!
Deine Freunde Familie Mevert

Nerge Bestattungen
entzündete diese Kerze am 21. November 2024 um 11.20 Uhr
Liebe Angehörige,
wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit viel Kraft und dass es Ihnen gelingt, dankbar auf die positiven Erinnerungen zurückzublicken. Diese Gedenkseite möge Ihnen dabei helfen, Ihre Trauer zu teilen und das Andenken gemeinsam wachzuhalten.
In aufrichtiger Verbundenheit
Ihr Team von Nerge Bestattungen